AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren über unseren Online-Shop.
Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
1. Grundlegende Bestimmungen
1.1 Diese AGB definieren und regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Rahmen eines Kaufvertrages, der zwischen dem Verkäufer und einer natürlichen oder juristischen Person über den Online-Shop abgeschlossen wird.
1.2 Der Online-Shop wird betrieben von Tomáš Smyčka, mit Sitz in Kulhánkova 854 Kladno Kročehlavy, Unternehmensnummer: 06599982, eingetragen im Gewerberegister geführt vom Magistrat Kladno (nachfolgend "Verkäufer").
1.3 Käufer ist jeder Kunde des Online-Shops, unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche oder juristische Person handelt (nachfolgend "Käufer").
1.4 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.5 Diese AGB sind Bestandteil jedes über den Online-Shop abgeschlossenen Kaufvertrages.
1.6 Mit Abgabe einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese AGB gelesen hat, ihnen zustimmt und sie vorbehaltlos akzeptiert.
1.7 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Website des Verkäufers in Kraft. Rechte und Pflichten, die vor dem Inkrafttreten der geänderten AGB entstanden sind, bleiben davon unberührt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot des Verkäufers dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer, ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben.
2.2 Der Käufer gibt durch das vollständige Ausfüllen des Bestellformulars und das Absenden der Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3 Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer dem Käufer eine Auftragsbestätigung per E-Mail übermittelt oder die Ware versendet.
2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In einem solchen Fall wird der Käufer entsprechend informiert.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen.
3.2 Der Kaufpreis ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, sofort zur Zahlung fällig.
3.3 Als Zahlungsmethoden stehen die im Online-Shop jeweils angebotenen Optionen zur Verfügung. Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsmethoden auszuschließen.
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer im Bestellvorgang angegebene Lieferadresse.
4.2 Die Lieferfrist wird beim jeweiligen Produkt angegeben. Diese Frist beginnt mit dem Zahlungseingang, sofern Vorkasse vereinbart wurde.
4.3 Ist eine Lieferung an den Käufer nicht möglich, etwa weil die angegebene Lieferadresse nicht korrekt ist oder die Annahme verweigert wird, trägt der Käufer die daraus entstehenden Kosten.
4.4 Teillieferungen sind zulässig, sofern dies dem Käufer zumutbar ist.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
6.1 Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
6.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
6.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
6.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendet.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
7.2 Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen – ausgenommen bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
7.3 Für Unternehmer gilt eine Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten ab Erhalt der Ware.
8. Datenschutz
Die Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers geregelt und gelten ergänzend zu diesen AGB.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt tschechisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
9.2 Sofern es sich beim Käufer um einen Unternehmer handelt, ist für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Verkäufers zuständig.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.